Da es heißt man darf hier auch über das 20. Jahrhundert schreiben machen ich dochmal einen Thread dafür auf. Ich habe mal einen interresanten Artikel gefunden bei dem geschrieben wurde warum Deutschland den 2. WK verlor. Nun mach ich einen Thread auf damit wir diskutieren können warum Deutschland verlor.
Ich zitiere mich einfach mal aus meinem Forum bei dem ich auch so eine Diskussion aufgemacht habe.
ZitatIch denke Verhängnisvoll war dass man 6 Wochen später in Russland einmarschierte und man so in den harten Winter kam bevor man Moskau einnehmen konnte. Außerdem war wohl irgendeine höhere Macht dafür dass Deutschland verlieren sollte, oder war es Zufall das man ausgerechnet im härtesten Winter seit 100 Jahren angriff?
Insgesamt gesehen hat Deutschland den Krieg vorallem wegen der rießigen zahlenmäßigen und materiellen Übermacht seiner Gegner verloren. Daneben gab es viele weitere Faktoren, die zur Niederlage geführt bzw. den Sieg verhindert haben: -Behandlung der Ukrainer und Weißrussen als Befreite statt als Untermenschen -> hätte sicher der Wehrmacht den Partisanenkrieg grötenteils erspart und zu hunderttausenden Freiwilligen für Wehrmacht und Waffen-SS geführt. -Die Unfähigkeit der Italiener ihre Kriege alleine zu gewinnen oder erst gar nicht erst anzufangen, dadurch resultierte ja erst die 6 Wochen Verzögerung der Russlandfeldzugs, weil man den Italienern im Balkan zur Hilfe kommen musste. -Unterschätzung der Russen, da man sie zu schnell als besiegt angesehen hat und nicht damit gerechnet dass sie es schaffen sie wieder zu erholen. -Dass die Wehrmacht keine Winterausrüstung mitgenommen hatte. -Hitlers dämliche Befehle und Eingriffe, die viele Kastrophen, wie z.B. das Entkommend er Allierten bei Dünkrichen, Kesselschlachten wie Stalingrad oder Falaise, Verzögerung der Operation Zitadelle,....